Liebe Eltern, liebe
Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen!
Was tun nach der vierten Klasse? –
Wir haben die Antwort!
Weil
ein Tag der offenen Tür wegen der Pandemie heuer nicht möglich ist, möchte sichdie Polytechnische Schule Oberpullendorf als
Berufsvorbereitungsschule mit breitem Bildungsangebot
vorstellen:
·
moderner
Lehrplan
· Zweiberufspraktische Wochen
· Berufsorientierung,
Berufsfindung, Einblicke in die Arbeitswelt
· Orientierungsphase:
o Die Schüler lernen alle angebotenen
Fachbereiche kennen
· Schwerpunktphase:
o
Fachpraktische
Übungen eröffnen einen
besonderen Blick auf die Berufswelt
· Spezialisierungs-
und Individualisierungsphase
o Unterricht in den Fachbereichen
§ Cluster Technik:
· Bau – Maurer, Hochbauer, Tiefbauer, …
· Holz – Tischler, Zimmerer, …
· Elektro / Metall / Coding und
Robotik – Installateur,
…
§ Cluster Dienstleistungen:
· Gesundheit / Schönheit /
Soziales – Friseur, …
· Handel / Büro – Bürokaufmann, …
· Tourismus – Hotel- und Gastgewerbeassistent, ….
· Praktisches
Arbeiten in gut ausgestatteten Werkstätten
· Angewandte
Informatik in allen
Fachbereichen
· Deutsch,
Englisch, Mathematik in zwei Leistungsniveaus
· Unterrichtsgegenstände
mit diversen Kompetenzbereichen
· Eigenverantwortung
Anmeldeformulare für das Schuljahr 2021/22 finden Sie im Downloadbereich!